Unser Angebot

Kurse & Trainings

Unser Trainingsangebot ist vielfältig und die Stunden werden von motivierten und kompetenten Trainer:innen geleitet. Freude an der Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft stehen dabei im Vordergrund.

Dieser Kurs ist leider im Moment ausgebucht

Eltern-Kind-Turnen

Eltern-Kind-Turnen

Der Kurs richtet sich an die jüngsten Mitglieder des Turnvereins, die gemeinsam mit ihren Eltern am „Turnen“ teilnehmen. Kinder können ab dem Zeitpunkt mitmachen, an dem sie laufen können, in der Regel im Alter von etwa 1,5 bis 3,5 Jahren. In der Sporthalle stehen zahlreiche Geräte zur Verfügung, die es den Kindern ermöglichen, spielerisch Bewegung zu entdecken und eine neue Welt zu erleben.

Aufgrund der hohen Teilnehmendenzahl wurde jedoch ein Aufnahmestopp verhängt. Auch die Warteliste ist aktuell vollständig belegt. Sobald wieder Plätze verfügbar sind oder die Warteliste geöffnet wird, erfolgt eine entsprechende Information. Wir bitten um Verständnis.

Kursleitung
Tatjana Leonhardt und Alexandra Gerstner

Dieser Kurs ist leider im Moment ausgebucht

Vorschulkinder

Vorschulkinder (3-4 Jahre)

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe und nennen uns die Vorschulkinder, da wir zu „alt“ für das Mutterkind-Turnen, aber zu jung für die Schule sind. Wir sind zwischen 3-4 Jahre alt und treffen uns jeden Freitag von 15.15 Uhr bis 16.00 Uhr ganz ohne unsere Eltern.

Bewegung und Musik sind schon im frühen Kindesalter wichtige Elemente des Lebens. Bei flotter Musik werden die Kinder spielerisch an Bewegungsabläufe und an das Turnen an Geräten herangeführt, indem wir z.B. Purzelbäume machen, Laufen über einen Schwebebalken (zum balancieren), Trampolin springen oder an der Sprossenwand klettern.

Bei uns steht auf jede Menge Spaß im Vordergrund.

Kursleitung
Sevda Akkaya, Lina Boos, Anja Denzer und Tatjana Leonhardt

Dieser Kurs ist leider im Moment ausgebucht

Vorschulkinder

Vorschulkinder (5-6 Jahre)

Der Kurs richtet sich an eine bunt gemischte Gruppe von Vorschulkindern, die sich „die großen Vorschulkinder“ nennen. Sie sind zu „alt“ für das Eltern-Kind-Turnen, aber noch etwas zu jung für die Schule. Teilnehmende sind in der Regel zwischen 5 und 6 Jahre alt und treffen sich regelmäßig ohne ihre Eltern.

Die Parcours der jüngeren Vorschulkinder werden übernommen, jedoch in einer etwas anspruchsvolleren Variante. Die Geräte und Übungen werden schwieriger gestaltet, aber individuell an die Fähigkeiten der Kinder angepasst. So kann es vorkommen, dass die Schaukel höher gestellt wird oder auf dem Schwebebalken ohne Hilfe balanciert wird – vorwärts, rückwärts oder seitwärts. Zwischendurch werden auch einfach Spiele gespielt.

Kursleitung
Sevda Akkaya, Nicole Spring, Patricia di Petrillo-Kettner, Lina Boos und Tatjana Leonhardt

Freie Plätze

Vorschulkinder

Bubenturnen

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Jungen der ersten bis vierten Klasse, die Spaß am Turnen und Spielen haben. Die Gruppe trifft sich regelmäßig, um gemeinsam zu trainieren und sich auszutoben.

Im Kurs werden verschiedene Bewegungsabläufe spielerisch vermittelt, und die Jungen können ihre motorischen Fähigkeiten an Geräten wie dem Trampolin oder dem Schwebebalken verbessern. Dabei steht nicht nur die sportliche Herausforderung, sondern auch der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Zusätzlich wird großer Wert auf Teamarbeit gelegt, wodurch auch soziale Fähigkeiten gefördert werden. Jeder kann seine Stärken einbringen und über sich hinauswachsen.

Kursleitung
Duc Tran und Matthis Wagner

Werde Trainer:in
bei uns

Wir suchen immer neue Trainer:innen um unsere vielseitige Kursauswahl aufrecht zu erhalten. Lass uns deine E-Mail Adresse da - wir melden uns gerne bei dir.

Kontaktiere uns

Dieser Kurs ist leider im Moment ausgebucht

Eltern-Kind-Turnen

Mädchen 1. - 4. Klasse

Wir sind eine Mädchengruppe (1. bis 4. Klasse) und treffen uns jeden Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum (Geräte)-turnen. Nach dem Aufwärmtraining, bestehend aus verschiedenen Dehnübungen, gehen wir zu den verschiedenen Geräten über.

Wir turnen am Boden (Rolle, Strecksprung, Handstand, Sprünge Räder), am Balken (Aufgang, Drehungen), am Reck (Aufschwung, Umschwung), am Sprung und an den Ringen.

Kursleitung:
Diana Blank und Patricia Di Petrillo-Kettner

Dieser Kurs ist leider im Moment ausgebucht

Vorschulkinder

Mädchen ab 10 Jahren

Das Angebot richtet sich an eine reine Mädchengruppe ab 10 Jahren, die gemeinsam aktiv sein möchte. Die Teilnehmenden turnen, spielen und haben regelmäßig viel Spaß miteinander und erleben dabei viele aufregende Abenteuer.

Der Kurs bietet eine tolle Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und die Freude an der Bewegung zu teilen. Alle, die Lust haben, mit uns zu turnen und einfach mal vorbeizukommen, sind herzlich eingeladen. Die Gruppe freut sich darauf, neue Gesichter willkommen zu heißen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben!

Kursleitung
Silke Zimmermann

Freie Plätze

Vorschulkinder

Mädchen Leistungsgruppen

Die Leistungsgruppe des TV Tumringen richtet sich an Mädchen, die Freude an akrobatischen Bewegungen wie dem Kopfstand oder dem Radschlag haben und ihre Grenzen erweitern möchten. Zielgerichtetes Training bereitet auf Einzel- und Mannschaftswettkämpfe vor.

Das Training beinhaltet spezifisches Erwärmen sowie methodische Übungen an den klassischen Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden, ergänzt durch Kraft- und Stabilisationsübungen.
Die Gruppe ist in verschiedene Trainingseinheiten je nach Alter und Leistungsstand unterteilt. 

Kursleitung:
Christine Didio, Yvonne Lehringer-Fritz, Lilli Wetzel, Ella Stöcker und Nora Faller

Freie Plätze

Vorschulkinder

Ski-Gymnastik

Fit (nicht nur) für den Winter

In diesem Kurs treffen sich Teilnehmende das ganze Jahr über in der Turnhalle, um gemeinsam aktiv zu werden. Es wird eine gemischte Gruppe von Personen angesprochen, die Freude an Skigymnastik, Zirkeltraining und Konditionstraining haben. Der Fokus liegt darauf, die Fitness zu steigern und die Beweglichkeit zu fördern. Die Übungen sind darauf ausgelegt, sowohl die Ausdauer als auch die Kraft zu verbessern, sodass alle Teilnehmenden optimal auf die Wintersaison vorbereitet sind. Dieser Kurs bietet eine ideale Möglichkeit, fit und gesund zu bleiben.

Kursleitung
Andreas Alt

Freie Plätze

Vorschulkinder

Volleyball Erwachsene Mix

Die Volleyballgruppe bietet eine bunte Mischung von Teilnehmenden, die regelmäßig gemeinsam Volleyball spielen. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund und sorgt dafür, dass alle mit Freude und Engagement dabei sind.

Während der Trainingssessions wird aktiv gespielt, was oft auch zu gemeinsamen Turnierteilnahmen führt. Es wird ein unterstützendes Umfeld geschaffen, in dem sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Diese Gruppe lädt alle ein, die Spaß am Volleyball haben und ihre Fitness auf spielerische Weise verbessern möchten.

Kursleitung
Michael Zumsteg

Freie Plätze

Vorschulkinder

Fit-Fun-Music Frauenpower

Wollen Sie fit werden oder fit bleiben? In diesem abwechslungsreichen Fitnessprogramm für Frauen jeden Alters und jeder Kondition ist Mitmachen alles.

Das Training kräftigt den Körper, insbesondere Bauch, Beine, Po und Rücken, fördert den Geist durch Koordinationsübungen und sorgt auch für einige Lacher. Nach einer Einstiegsphase zur Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems folgt ein Ganzkörperfitnesstraining mit gezielten Übungen, sowohl mit als auch ohne Geräte. Hierbei werden Beweglichkeit, Balance, Ausdauer, Kräftigung und Motorik für den Alltag geschult. Eine Entspannungsübung rundet die Stunde ab.

Wer Lust hat, ist herzlich willkommen!

Kursleitung
Anuschka Schmidt, Renate Zörb, Alida Spahiu

Werde Trainer:in
bei uns

Wir suchen immer neue Trainer:innen um unsere vielseitige Kursauswahl aufrecht zu erhalten. Lass uns deine E-Mail Adresse da - wir melden uns gerne bei dir.

Kontaktiere uns

Freie Plätze

Eltern-Kind-Turnen

Mendigsgumber

Diese Gruppe richtet sich an Männer, die gemeinsam aktiv werden möchten. Treffen finden regelmäßig in der Tumringer Turnhalle statt. Die Teilnehmenden sind eine Mischung aus jüngeren und älteren Männern im Alter von 30 bis über 70 Jahren.

Der Kurs beginnt mit ca. 30 bis 40 Minuten Gymnastik, gefolgt von Volleyballspielen.

Zusätzlich werden Aktivitäten wie Velotouren, Wandern, Skifahren und gesellige Treffen organisiert. Interessierte sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und Teil dieser aktiven Gemeinschaft zu werden. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund!

Kursleitung:
Hansi Gempp

Freie Plätze

Vorschulkinder

Powerfitness

Dieser Kurs richtet sich an alle ab 18 Jahren, die fit werden und sich bewegen möchten. Ein abwechslungsreicher Mix aus Zirkeltraining, HIIT, Bauch-Beine-Po und ähnlichen Trainingseinheiten erwartet die Teilnehmenden.

Das Training erfolgt mit dem eigenen Körpergewicht sowie verschiedenen Hilfsmitteln wie Kettlebells, Schlingentrainern, Bändern und Bosu-Bällen und bietet ein effektives Ganzkörperworkout, das das Herz-Kreislauf-System stärkt.

Der Treffpunkt ist der Bewegungsraum in der Tumringer Sporthalle. Wer Lust auf Bewegung und Spaß hat, ist herzlich eingeladen, mitzumachen!

Kursleitung
Silke Zimmermann

Freie Plätze

Vorschulkinder

Hupfdohlen (Frauen 50+)

Die „Hupfdohlen“ sind eine Gruppe des Turnvereins Tumringen und bieten seit 2016 unter der bewährten Leitung von Karin Waidner ein vielfältiges Gymnastikprogramm an.

Diese Gruppe richtet sich an Frauen ab 55 Jahren und findet in der neuen Turnhalle in Tumringen statt. Das Training umfasst Gesundheitsgymnastik, Rückentraining, Pilates und Herz-Kreislauf-Training, stets ergänzt durch viel Spaß und Spiel.

Die fachgerechte Leitung sorgt dafür, dass die Teilnehmenden fit bleiben und sich in einer angenehmen Atmosphäre bewegen können.

Kursleitung:
Heide Benz

Freie Plätze

Vorschulkinder

Mobilisation am Mittwoch

Willkommen sind Menschen jeden Alters, die Spaß an leichter Bewegung haben, insbesondere für Inaktive und Ungeübte.

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die in geselliger Runde ihren Kreislauf in Schwung bringen möchten, sowie an Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, die mobil bleiben wollen. Auch Sportler, die nach einer Operation kürzer treten müssen, aber dennoch aktiv sein möchten, sind herzlich eingeladen. Die moderaten Übungen zur Koordination und Mobilisation finden sowohl im Sitzen als auch im Stehen statt.

Die Treffen finden im Bewegungsraum der Turnhalle Tumringen statt. Bequeme Kleidung ist ausreichend. Rollatoren können gerne mitgebracht werden.

Kursleitung
Anuschka Schmidt

Kontaktiere uns

Kontakt

Kontaktiere uns zu Fragen rund um den Verein, unsere Angebote und einer Mitgliedschaft.

info@tv-tumringen.de
+49 7621 90 99 94 7